Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(mit Kran)

См. также в других словарях:

  • Kran (Oblast Stara Sagora) — Kran (Крън) Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Kran [1] — Kran (Krahn, Kranich, hierzu Tafel »Krane I IV«), eine Hebemaschine, die dazu dient, Lasten vertikal zu heben und horizontal zu versetzen. Nach der Art, wie letzteres geschieht, unterscheidet man Krane mit Ausleger und Krane mit Bühne oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kran (Begriffsklärung) — Kran (v. mittelhochdt.: krane Kranich, sc.: Halsform) bezeichnet: Kran, ein Transportgerät im mittleren westlichen Deutschland einen Wasserhahn als sprachliche Übertragung nach der Form des Wasserspenders Kran, ein bulgarisches Dorf, siehe Kran… …   Deutsch Wikipedia

  • Kran — Kran: Die Hebevorrichtung ist nach ihrer Ähnlichkeit mit einem Kranichhals als »Kranich« benannt (beachte zur Übertragung von Tiernamen auf Werkzeuge und Geräte z. B. die Artikel ↑ Ramme und ↑ Wolf). Spätmhd. kran‹e› »Kranich« und »Kran« ist die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kran: Heben und Senken schwerer Lasten —   Unter Kranen lassen sich diejenigen Hebemittel zusammenfassen, bei denen die Last mit einem Tragmittel, meist einem Seil, gehoben und zudem in verschiedene Richtungen bewegt werden kann. Krane gehören innerhalb der Fördertechnik zu den… …   Universal-Lexikon

  • Kran [2] — Kran, pers. Münze zu 40 Schahi = 1/10 Toman, früher mit etwa 950 Tausendteilen Silber, 1808 (Sahib kiran, Zab K.) zu 5 türkischen Piastern = 1,574 Mk. der Talerwährung, dann immer verschlechtert; 1877 ward das französische System anbefohlen, aber …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kran — Portaldrehkran mit festem Ausleger Eberswalder Montageeber (Portalwippdreh …   Deutsch Wikipedia

  • Kran — Wasserhahn * * * Kran [kra:n], der; [e]s, Kräne [ krɛ:nə]: aus einer fahr und drehbaren, einem Gerüst ähnlichen Konstruktion (mit Führerhaus) bestehende Vorrichtung zum Heben und Versetzen schwerer oder sperriger Dinge: einen Kran aufstellen,… …   Universal-Lexikon

  • Kran von Schifferstadt — Wilfried Dietrich Halle in Schifferstadt Wilfried Dietrich (* 14. Oktober 1933 in Schifferstadt; † 2. Juni 1992 in Durbanville bei Kapstadt) war ein deutscher Ringer …   Deutsch Wikipedia

  • Kran — Kra̲n der; (e)s, Krä·ne; eine Maschine mit einem langen, beweglichen (Quer)Balken, der (besonders auf Baustellen) große und schwere Dinge heben und bewegen kann || K : Kranführer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kran — Hebe und Transportgerät, bei dem die Last an einem Seil hängend in mehrere Richtungen bewegt werden kann. Man unterscheidet im Wesentlichen die fahrbaren oder stationären Turmkrane mit Laufkatzen oder Verstellauslegern, die Portalkrane,… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»